Sicherlich habt Ihr nachgerechnet:
35 mm Edelstahlrohr
2 x Wärmedämmung mit 19 mm = 38 mm
Gesamtduchmesser also 73 mm bleibt noch 17 mm “Luft” also ca. ein Ringspalt von 8 - 9 mm der ausgeschäumt wird.
Übrigens machen wir dies auch so, wenn die Leitung im Aussenbereich geführt wird.
Ein KG Rohr DN 150 oder größer wird als Schutz außen installiert.
Hier haben wir wegen der Verlegung an der Wand das Rohr mit der Säbelsäge aufgesägt und die Halbschale mit Montageschaum ausgespritzt und dann aufgeklebt.
Hier die einzelnen Montageschritte, Edelstahlrohr mit 45 Grad Fittingen verlegen, um keine “harten” Umlenkungen für das Heizungswasser zu schaffen, sonder hydraulisch besser umzulenken. Das spart später Pumpenenergie.
Nach dem Verpressen wird die schwarze Rohrdämmun g aufgeschoben und danach die Halb schale aus HT Rohr ausgeschäumt und aufgeklebt.
|